In keiner Lebensphase verändert sich der Mensch, sowohl körperlich als auch seelisch, so stark wie in der Kindheit und Jugend. Im Laufe der Entwicklung kann es dabei auch zu Krisen kommen, die mitunter als sehr belastend erlebt werden. Dabei sind die Ursachen meist komplex und nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es ist dann oftmals nicht einfach, entwicklungsbedingte Krisen und individuelle Eigenheiten des Kindes von behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen zu unterscheiden. Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin kann ich sowohl seelische Überlastungen und Störungen und deren Behandlungsdürftigkeit diagnostizieren als auch konkrete therapeutische Unterstützung anbieten.
Meine therapeutische Ausrichtung basiert auf moderner Verhaltenstherapie mit achtsamkeitsbasierten Schwerpunkten sowie einer wertschätzenden und akzeptierenden Haltung.
Angepasst an den Entwicklungsstand des Kindes / des Jugendlichen ist es mir wichtig, die Probleme des Kindes/ des Jugendlichen und seiner Eltern ernst zu nehmen, bereits vorhandene Ressourcen zu stärken und gemeinsam konkrete Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
In den Therapiesitzungen wird ein geschützter Raum für das Kind / den Jugendlichen geschaffen, in dem Sorgen, Belastungen und Gefühle aller Art ihren Platz finden. Dabei lege ich großen Wert auf eine individuelle Ausrichtung der Behandlung.
2021
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie), Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP), Universität Heidelberg
2010
Hochschulabschluss Diplom Erziehungswissenschaften, Universität zu Köln
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.